Bundesrepublik Deutschland – maturitní otázka

němčina

 

Otázka: Bundesrepublik Deutschland

Předmět: Německý jazyk

Přidal(a): adam

 

 

Die grundlegende informationen

  • Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat, die in Westeuropa
  • Die deutsche Nationalflagge hat drei Streifen – Schwarz, rot und gelb.
  • Die Amtssprache ist deutsch.
  • Die Währung ist die Euro, aber früher benutzten die Marke. 
  • Die Bundesrepublik besteht aus 16 Bundesländern – Baden- Württemberg (Stuttgart), Bayern (München), Berlin, Brandenburg (Potsdam), Bremen, Niedersachsen (Hannover), Thüringen (Erfurt), Hamburg, Hessen (Wiesbaden), Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin), Rheinland-Pfalz (Mainz), Saarland (Saarbrücken), Sachsen (Dresden), Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf) und Schleswig-Holstein (Kiel) – Jedes Land hat eine einige Verfassung, eine Legislative und eine Regierung
  • Die Bundeshauptstadt und Regierungssitz heißt Berlin 
  • In Deutschland leben 84 Millionen Menschen – damit ist die Bundesrepublik Deutschland nach der Russischen Föderation der bevölkerungsreichste Staat Europas
  • In Deutschland leben mehr als 9 Millionen Ausländer – die Türken bilden die größte Ausländergruppe
  • Rund 32 Prozent der Deutschen gehören der evangelischen Kirche an, fast ebenso viele der römisch-katholischen Kirche
  • An der Spitze der Bundesrepublik Deutschland steht der Präsident. Die höchste Macht (moc) hat das Parlament, das zwei Kabinette hat.
  • Das wichtigste Gesetz ist die Verfassung. Die Verfassung in Deutschland heißt Grundgesetz.

 

Geographie

Deutschland grenzt an neun Staaten – Deutschland hat neun Nachbarn – Im Norden grenzt er an Dänemark, im Westen an Frankreich, Holland, Belgien und Luxemburg, im Süden an Österreich und an die Schweiz und in Osten an die Tschechische Republik und an Polen. Soviel wie kein anderes Land Europas.

  • Das Staatsgebiet der Bundesrepublik ist rund 357 000 Quadratkilometer groß. 
  • Zum Gebiet dieses Staates gehören viele Inseln der Nord und Ostsee. Zu den bedeutendsten und größten Inseln zählen wir die Insel Rügen, Sylt, Usedom und Fehmarn.
  • Die Oberfläche (povrch) Deutschlands können wir in vier Hauptgebiete einteilen: 
  • Das Norddeutsche Tiefland
  • das Deutsche Mittelgebirge – Die bedeutendsten sind die Gebirge Harz, das Erzgebirge, der Bayerische Wald und das Elbsandsteingebirge.
  • das Alpenvorland – gibt es viele Gletschersen
  • das Gebiet der Alpen – Die Alpen gibt es im südliche Gebiet Deutschlands. Die bedeutendsten sind die Bayrischen Alpen, wo der höchste deutsche Berg, die Zugspitze, ist. Sie ist 2 962m hoch. Ein Teil des Alpengebirges bilden die Gletscher und die Gletscherseen.
  • Deutschland hat den Zugang zur Nordsee und zur Ostensee. In diese Meere fliesen viele Flüsse. Die bedeutendsten Flüsse Deutschlands sind Rhein, Elbe, Donau, Oder, Neiße und Weser. 
  • Die längste Fluss Deutschlands ist der Rhein. Der Rhein fließt in die Nordsee.

Der größte See ist Bodensee. Der Bodensee gehört zu den drei Staaten gleichzeitig. Es handelt sich um Deutschland, Österreich und die Schweiz.

 

Bekannte Deutsche

  • Albert Einstein – ist in Ulm geboren und ist in München aufgewachsen, einer der bekanntesten Wissenschaftler aller Zeiten.
  • Karl Lagerfeld – er hat als Designer bei zahlreichen der bekanntesten Modefirmen gearbeitet.
  • Martin Luther – er war Augustinermönch und Theologieprofessor und er übte scharfe Kritik and er römisch-katholischen Kirche.

 

Industrie

  • Die wichtigsten Industriezweige sind Fahrzeugindustrie, Maschinenbau, Elektroindustrie, chemische und pharmazeutische Industrie 
  • Der drittgrößte Automobilproduzent der Welt. Über 50 Prozent der in der Bundesrepublik hergestellten Autos werden exportiert. 
  • Typische deutsche Fabrikate sind die Autos BMW, VW, Audi, Opel, Porsche und Mercedes. Diese Autos sind Weltbekannt. 
  • Die elektronische Fabrikate Bosch oder Siemens sind auch Weltbekannt. 
  • Deutscher produzieren auch die Flugzeuge.
  • Die Landwirtschaft ist auch sehr entwickelt. Der Grund der Landwirtschaft bilden Milch und Milchprodukte und die Züchtung (chov) des Schweins und der Kuh

 

Wichtige städte

  • Berlin – ist die Hauptstadt Deutschlands. Durch Berlin fließen die Flüsse Havel und Spree. Dort leben etwa 3,5 Millionen Einwohner. Hier gibt es zum Beispiel das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, der Fernseherturm, das Reichstagsgebäude, die Straße Unter den Linden.
  • Dresden – eine Kulturstadt mit zahlreichem bedeutendem Gebäude wie z.B. dem barocken Zwinger
  • Hamburg – liegt in Norddeutschland, ist mit rund 2 Millionen Einwohner die zweitgrößte Stadt Deutschlands, der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit.
💾 Stáhnout materiál   ✖ Nahlásit chybu
error: Stahujte 15 000 materiálů v naší online akademii 🎓.